64er Raster + Doppel Turnier 2022

Bereits 2019 wagten wir einen 64er Dart Raster (mit der Besonderheit jeden einzelnen Platz auszuspielen und jeder einen guten Preis bekommt) zu organisieren. Damals noch direkt vor unserem Vereinsheim auf selbst angefertigen Holzpodesten zur Bodenausgleichung. Die Anwesenden werden dies bis heute nicht vergessen haben 😀 – Es war eine Herausforderung damit verbunden und machte dennoch großen Spaß ! Mit Corona pfuschte wie bei so Vielem etwas dazwischen und im April 2022 war es dann endlich wieder so weit – auf neuem Areal dem Pernegger Sportplatz durften wir unser Turnier nochmals austragen. In diesem Sinne großer Dank an die Ansprechpartner des SC 1960 Pernegg, vorweg Obmann Günther Gallaun und dessen Stellvertreter Christoph Stadlhofer !

Limitiert auf 64 Teilnehmer war überraschender Weise ziemlich rasch im Vorfeld die Grenze erreicht. Am Turniertag selbst glänzten mehrere angemeldete Spieler mit Abwesenheit wo dann aus der Warteliste noch vielen die Chance geboten wurde doch noch am Bewerb teilzunehmen.

Um ohne Ausnahme alle teilnehmen zu lassen wurde ein Doppelbewerb (29 Teams !) gespielt. Zeitgleich mit dem Einzel kam es dadurch zu Verzögerungen, welche aber von vornherein absehbar waren. Wer im Einzel gerade spielt kann logischerweise seine Doppelbegegnung nicht antreten und so entstanden Wartezeiten. Aus diesem Grund meldeten sich auch nicht alle Einzelteilnehmer für das Doppel an. Dies wurde wiederum durch jene ergänzt welche im Einzel keinen Platz mehr gefunden haben. Bei besagtem zusätzlichen Bewerb kam das Nenngeld in einen Topf und wurde zu 100% an die ersten sechs Mannschaften ausbezahlt. Automatenpauschale verlangten wir generell keine.

 

Hochkarätige Preise für die Teilnehmer aus der heimischen Wirtschaft, Gastronomie und Politik erwarteten die Dartelite in Pernegg. (Auflistung der Sponsoren am Ende des Berichtes)

 

Besonders erfreut waren wir über die Anwesenheit von Radio Grün Weiß und dem Bezirksrevue !

 

Unter den letzten 8 waren große und in den umliegenden Bezirken keine unbekannten Namen zu finden. Wolfgang FUSSI von den Crazy Dart Monkeys Leoben gewann in einem spannenden Finale gegen Dominik HABERL. Das Podium komplettierte der Titelverteidiger von 2019 Reini PERNER.

 

Auch die Einheimischen wurden nebenbei in einer extra Wertung geführt, wo der „Beste Pernegger“ ausgezeichnet wurde. Obwohl man bei der Siegerehrung bereits aus Versehen einen falschen Namen ausplauderte, gewann diesen Pokal inkl. Gutschein Ernst ORTHABER. Gesamt erreichte er den sensationellen 9. Platz !

 

Die beste Dame in der Gesamtwertung konnte ihren Titel von 2019 bravourös verteidigen, obwohl es ihr dieses Mal gewiss nicht leicht gemacht wurde. Sabine SARRER wurde wieder als „beste Dame“ ausgezeichnet. Gesamt schaffte sie es auf den 25. Platz !

 

Bei der Siegerehrung unterstützte uns in Vertretung für die Pernegger Bürgermeisterin ihr Vize Ossi Sarkleti.

 

Im Doppelbewerb sicherte sich das Team GLURLI POWER (Reini/Hari) den Sieg. Sie trafen mit noch allen Leben auf die später Zweitplatzierten Dick&Doof (Oli/Wolfgang) wovon dem Einen der Beiden der Teamname nie so richtig liebgewonnen wurde. Der dritte Platz ging an „FloFla & Chri“ ! Die ersten sechs Teams wurden prämiert. Es gab das Nenngeld aufgeteilt zurück und schöne Pokale !

Wir gratulieren den Siegern nochmals recht herzlich zu ihrer Leistung ! Ebenso möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken und die Geduld des doch lang andauernden Turniers.

 


Ergebnisliste_Gesamt_Beide_Wertungen_2022_23_04_2022 (ANKLICKEN)


 

Wir sind sehr stolz dieses Turnier über die Bühne geschaukelt zu haben ! Mit Sicherheit kein leichtes Unterfangen durch eine Knappheit der Crew in allen Bereichen. Das Wetter spielte durch Regen und Kälte nicht unbedingt mit. Gemeinsam haben wir es aber auf die Beine gestellt und durchgezogen. Der größte Dank gebührt allen Mitgliedern und Helfern in der Organisation, bei Auf+Abbau und natürlich am Turniertag selbst an der Bar und dem Gourmetzelt. Namentlich nicht unerwähnt soll die Leistung von Tom Lackner bleiben. Als Turnierleiter und Bestandteil der Organisationsteams war er überall am Ablauf beteiligt. Da wird’s für den einen oder Anderen jetzt mit Sicherheit ein paar Tage ruhiger laufen müssen…. 😉

 

Wir werden im kommenden Jahr wieder das ein oder andere Turnier veranstalten. Dieses Rastersystem können wir im Vorfeld nicht mehr zusagen. Es könnte etwas Anderes auf Euch warten.

 

Wir möchten uns bei unseren heimischen Sponsoren herzlichst bedanken…:

 

Bürgermeisterin Eva Schmidinger,TOP Installationen Kurt Schmelz,Bäckerei Friedrich,Adeg Freidorfer,Raiffeisenbank Leoben-Bruck (Filiale Pernegg),Wirtshaus Ritschi

 

sowie aus der Region

Gasthaus Ebner Übelstein,Almenland Tourismus

 

und der Politik+Privat

Bgm. Peter Koch (Stadt Bruck/Mur),LTAbg. Verena Nussbaum,NRAbg. Hannes Amesbauer,BR Ernest Schwindsackl,BR Horst Schachner,LTAbg. Niko Swatek und NEOS Steiermark,LTAbg. Marco Triller,NRAbg. Max Lercher,LTAbg. Helga Ahrer,NRAbg. Wolfgang Zanger

 

 

Abschließend nicht zu vergessen großer Dank auch an Herz Energietechnik und der Team Styria Werkstätten GmbH für die großartige Unterstützung dieser Veranstaltung als auch das zur Verfügung stellen einer der Siegerpreise !

 

Einige Bilder der Veranstaltung finden sich in der Bildergalerie (KLICK)

Jeden Donnerstag findet bei uns in der Allee von 18-22 Uhr mind. (im Bulls Eye Club) der Dartstammtisch statt. Dort kann sich eingeworfen werden auf zwei Geräten.

Herbst & Wintermonate 2021/22

Beim Kleinfeldfußballturnier 2021 der Torpedos in Mautstatt waren wir am Start und konnten leider nur in der Verletztenstatistik vorne mitreden. Beim Duell um den sportlich gesehen letzten Platz  haben wir aber nochmals alles aus uns herausgeholt und es ging sich ein Sieg aus. Wenn man bedenkt, dass sich die späteren Turniersieger in der Gruppenphase gerade gegen uns plagten und nur mit einem Lastminute Tor den Sieg einfuhren kann man im Nachhinein betrachten schon von keiner so schlechten Leistung reden 😀 Spaß beiseite ! Wir waren zufrieden – es war ein Top organisiertes Turnier und tolle Stimmung ! Sogar so gut dass wir im Anschluss wenige Stunden später nochmals mit einer Abordnung zur „Aftershow“ vorbei schauten.


Auch für das Asphalt Stockschießen in Maustatt war noch Platz. Geplagt durch das Kickerl zuvor hatten wir natürlich dementsprechende Ausfälle zu beklagen. Schlussendlich waren wir immerhin zu viert am Start ! Leider dachte sich unsere Notlösung dass er einfach wieder von dannen ziehen kann und war dann leider nicht mehr auffindbar. So mussten wir mit einem Knopf spielen und kamen auf das ein oder andere nicht so schlechte Spielergebnis. Die Torpedos welche auch hier Mitveranstalter waren konnten wir knapp besiegen. Ein gelungenes Turnier für die Eisbären aus Mautstatt und Torpedos !


Herbstl´n im Club zur Oktoberzeit mit Maronie,Sturm, einer kleinen Tombola und viel Tanzen bis in die frühen Morgenstunden…
Unterhaltung am Vorabend vom Quetschnman und natürlich Lagerfeuerromantik (Dieses Mal sogar passende Beschreibung dazu !)
Hat gepasst ! War eine äußerst sehenswerte Veranstaltung muss man sagen !


Nach dem Lockdownende gab es den inoffiziellen Nachtrag zur abgesagten Onkelzparty 😉 Wie viel Spaß man auch haben kann wenn nicht so viele Leute anwesend sind wurde hier ordentlich vorgeführt.

>> Zu ausgelassen dass jemand ein Foto gemacht hätte xD


Silvester verschlug es den ein oder anderen nach vielen Jahren wieder in den Club. Das Feuerwerk in dieser unmittelbaren Gegend ist immer eine Faszination ! Beim traditionsreichen Bulls Eye – Start in das neue Jahr 2022 (also!) bei der Februarparty durften dieses Mal weder Trichter noch (BOCK) – Bierfass fehlen. Man munkelt es wäre wieder sehr viel gefeiert aber auch zwischendurch geschlafen worden.

Auch Feierlichkeiten wo es besser ist es kommen nicht zu viele Bilder wieder zurück ans Tageslicht 😉


Zur Weihnachtsfeier  2021 luden wir nach einem trotz Pandemie äußert erfolgreichen Jahr zum Dinner. Mit Backhendl , Kartoffelsalat , Mehlspeisen und dem ein oder Anderen Trankerl sowie Bildern aus der Vergangenheit des Vereins ließen wir es uns verdienter Maßen gutgehen !

(Chronologisch richtig wäre die Weihnachtsfeier natürlich vor Silvester und der Februarparty einzuordnen -> Is wuascht 😉 )


Die Spargemeinschaft in Kooperation mit dem SFC Bulls Eye 2011 lud zum gemeinsamen Frühstück in die Clubräumlichkeiten. Selten so ein tolles Gratis-Frühstück wo genossen – meinten die Mitglieder und Freunde des Vereins. Beim Ham/Bacon & Eggs gibt es zwar noch Perfektionsbedarf aber alles in allem gelungen und darf wiederholt werden.


Die ein oder andere Begegnung Dart durfte auch nicht fehlen ! Im Zuge unserer Donnerstags Stammtische, Gemeindeinternen Vereinsduellen als auch der zum Glück wieder aktivierten Dartliga kam da schon einiges Zusammen. Davon berichten wir ständig via Facebook und von den Ligaergebnisse aus der Website in der Kategorie „Dartteam“

Jubiläumsturnier – FliFlaFLUNKY

Im Sommer 2012 um genau zu sein nach dem Novarockfestival und durch gutes Zureden seiner damaligen Freunde Dani und Rene versuchte Vereinsgründer Daniel Doppelhofer etwas öffentlich eher Unbekanntes und Neues auf die Beine zu stellen. Das Pernegger Flunkyballturnier war damit geboren ! Natürlich war man dabei gleich etwas abgehoben in Sachen Organisation – baute bei der geschichtsträchtigen „Lechnerwiese“ aka ehemalige LJ-Hütte, wo auch die JVP Events stattfanden etwas auf, was für mehrere Hundert Leute gedacht war. Selbst eine Verlosung musste unbedingt umgesetzt werden und mehrere Hundert Preise zusammengestellt. Am Ende war der Spaß im Vordergrund ! Besucher Mangelware und sogar der große Grillstand wurde dann während des Spieltages umfunktioniert. Man munkelte im Dorf, dass der Ort ohnehin kein geeigneter Platz mehr wäre für irgendeine Art von Events was angeblich die Vergangenheit gezeigt hätte. Wir sind natürlich anderer Meinung, da man die Wahrheit kennt und nicht jeden erfundenen Tratsch oder Medienberichten glauben schenkte ! Ein Jahr später als man noch eins drauflegen wollte siedelte man dennoch zum Groggerweg hinter unser bereits bestehendes Clublokal und es war bereits eine viel bessere Veranstaltung. Dieses Event etablierte sich Jahr für Jahr. Sieger und Teilnehmer aus allen Altersschichten und von überall verstreut waren zu Gast. Um die Siege wurde gefightet- Emotionen die man weder bei Fußball noch anderen Sportarten erleben durfte wenn man sich ein Finalspiel hineinzog ! Ab dem dritten Jahr bis 2021 blieb man sich treu und zog die Serie durch. Eine Serie die mehrere Tausend Euro an Spendengeldern für Soziale Zwecke einbrachte und nebenbei auch noch alles Mitspielern und Gästen eine Freude mit nachhause gab !

2018 wurde es mit der Austragungsstätte bereits brenzlig. Plötzlich wie aus heiterem Himmel war unsere schöne Gemeinde als attraktives Bauland auserkoren und man hätte wieder weichen müssen. Oder lässt man die Veranstaltung ruhen ? Eine Veranstaltung wo sich der Aufwand ehrlich gesagt für den Verein selbst nie gelohnt hat, doch dadurch das der Reinerlös immer gespendet wurde immer eine Freude für andere zum Vorschein brachte. „Die Zehn machen wir voll !“ hieß es und nähe dem Pernegger Spar bei den „Stadtecker-Gründen“ gastierte Flunky mit dem SFC Bulls Eye ein Jahr, wo wir dem unmittelbaren Nachbarn durch unseren leider nicht Kuschelrock ein Dorn im Auge war. Kann man nichts machen ! Ein Tag im Jahr war wohl zu viel des Guten. Schade das wir nicht selbst Grundbesitzer waren – da hätten wir noch bis zum 20. angehängt und von 08 bis 23 Uhr mit Hardrock beschallt :)) Ach das wär ein Spaß gewesen (Nicht allzu ernstnehmen :b) … Jeder kann vom sozialen Zweck nicht so viel halten wie wir und so schaute man sich um. Durch die Verbund Thermalpower und später die Gemeinde Pernegg selbst fand man Grundeigentümer die genau jenen Mehrwert zu schätzen wussten und am Ende durften wir das 10. Jahr wahrlich zelebrieren !

Es hat sich ausgeflunkt ! 10 schöne Jahre sind mehr als genug ! Wir können stolz darauf sein und sind es auch !

Besonderer enorm großer Dank gebührt in diesem Sinne folgenden Personen:

***Daniel, Michael, Sarah Doppelhofer und Thomas Lackner für mehrere Hundert Stunden Organisations und Abwicklungsarbeit für diese Turnierserie in sämtlichen Bereichen !!!

***Sandra Deutsch für die 6 Jährige Tätigkeit als unparteiische Schiedsrichterin am Spielfeldrand !!!

***Jenen Mannschaften die uns ab ihrer ersten Teilnahme vor zig Jahren bis heute die Treue hielten „Edward4Hands“ aka. Die Elektriker wie sie in diesem Jahr inoffiziell umbenannt wurden 😀 – Dabei vergessen wir natürlich auch nicht auf unseren Pusterhofer Rudi 😉 3 Fachen Champion beigemerkt der uns auch viele Jahre lang in Bezug auf Werbung und Teams eine große Hilfe war !

Des Weiteren danken wir sämtlichen Helfern beim Sachpreis Organisieren, Auf und Abbau, Werben, Turniertag-Arbeiten und Grillen ! Durch die vielzahl an Jahre waren es doch sehr viele. Wir haben mit Sicherheit keinen von euch vergessen !

Außerdem darf man nicht vergessen die Sponsoren zu nennen, diese auch nicht wenige waren im Laufe der Jahre. Hervorzuheben aus der Region ist das Cafe Steirerbusserl, die Bäckereien Friedrich und Strassegger, das Gasthaus Barbara Gosch, Eiscafe Regina – aus den Städten das Papa Joes Kapfenberg, Edler Reifen Bruck und Mc Donalds Gamsjäger und die größeren Sponsoren wie Therme Bad Radkersburg, Raiffeisenbank Leoben Bruck, Brauunion, KSV 1909 , SK Puntigamer Sturm Graz und Team Styria (auch dieses Jahr 2021 eine Unterstützung in Form von qualitativen Bierkistentischen (!!!), diese auf unseren Veranstaltungsbildern bestaunt werden können) sowie abschließend lokale Politiker wie die derzeitige Bürgermeisterin Eva Schmidinger und die ehemaligen Gemeindevorstände Norbert Dietel und Heinz Hammer plus Politiker aus Landes und Bundesebene ! Hier eine Auflistung aller Sponsoren über die Jahre zu veröffentlichen wäre gefährlich, da man doch durch Missgeschicke den ein oder anderen vergessen könnte. Jährlich bei den Berichten in den jeweiligen Zeitungen führten wir stets alle an. Wir waren immer sehr dankbar dafür und werden es auch bleiben ! Vergessen tun wir so ein Engagement nie.

========> VIDEO ZU 10 JAHRE FLUNKYBALL (angefertigt unmittelbar vor der zehnten Ausgabe) <======= ANKLICKEN !!!

 

Dort sind auch alle u

nsere Helferchen in den 10 Jahren namentlich erwähnt :b

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
und was war jetzt beim Jubilumsturnier so los =?=

„Es ist sehr schön als Veranstalter am Sonntag jedes Jahr nach dem Turnier sich im Bürosessel zurückzulehnen die Füße auf den Tisch zu legen und mit einem Grinser im Gesicht auszuschnaufen und gleichzeitig zu wissen das man wieder vielen Spaß geschenkt hat durch das Festl und zugleich Menschen denen es weniger Gut geht und die Unterstützung benötigen wieder helfen konnte. Das Turnier zum Abschluss, wo man mich noch überreden musste überhaupt selbst mitzuspielen auch noch zu gewinnen ist ein zusätzlicher persönlicher Lohn für alles was wir gemeinsam in den letzten zehn Jahren geschaffen haben“ so Daniel Doppelhofer – Veranstalter und Turniersieger 2021

Die Gruppe Kneipenterroristen (benannt nach einem Song der Böhsen Onkelz) mit dem Organisationsduo 2021 Dani & Tom sowie Julian C. gingen jedes Ligaspiel an der Start und hatten auch im Finale die Nase eindeutig vorne ! Die Zweitplatzierten namens Bierkönige Steini,Gernot-Schmücki als krasser Außenseiter sicherten sich genauso das Treppchen wie die Bierlegion aus Trofaiach. Der vierte Platz ging an unsere Freunde aus dem Raum Bruck/Kapfenberg die Bierathleten 3.0, welche einen Spieler vom Vorjahr austauschten und somit den Titel auch nicht verteidigen konnten. Jedes andere teilnehmende Team brachte gute und weniger gute Leistungen im Spielverlauf an den Start und verloren dennoch nie die Freude an der ganzen Sache. Am Anfang des Absatzes wird von Absolvieren jedes Ligaspiels geschrieben, wo man extra anführen muss, dass am Ende zu nicht mehr alle Teilnehmer an den Start gehen konnten und somit einige als Freispiel gewertet werden mussten. Die Kneipenterroristen hatten in dieser Hinsicht etwas Pech, weil sie alle Spiele zum Zug kamen doch ihre Trinkfestigkeit und Standhaftigkeit hat sich am Ende bewährt… und der Obmann war sogar noch so fit das die Siegerehrung und Aftershow als auch Hauptpreisübergabe kein Problem darstellte. ( Vielleicht mit bisschen Unterstützung durch Andere :b )

Für Edward4Hands die sich ebenso bereits vor Jahren als Turniersieger als Eventlegende festigten gabs immerhin einen Top 5 Platz 😉 Und ihnen winkt ein Zusatzpreis den wir nachträglich noch überreichen werden. Möglich das auch der originale Flunkyball mit übergeben wird ? Mal schauen 😀 !

Preisliche war neben den mehreren Hundert Sachpreisen, wo wir den Sponsoren sehr sehr dankbar sind auch die Preise für die Teilnehmer nicht von schlechten Eltern. Der Erstplatzierte bekam neben einem Geschenkskorb und Pokal einen Graz-Gutschein im Wert von 80 Euro gewidmet von Niko Swatek (LTAbg STMK NEOS). Der Zweitplatzierte einen Pokal und eine Geschenksschachtel von Bürgermeisterin Eva Schmidinger (Bgm. Pernegg) und der Drittplatzierte einen Pokal und einen Geschenkskorb vom FPÖ Bezirksobmann und NRAbg. Hannes Amesbauer ! Die Restlichen Preise für die Teilnehmer waren bunt gemischt ! Jeder bekam wieder einen Preis plus Pokal !

Dani Dissauer kam uns nach 10 Jahren wieder besuchen beim Turnier xD Der Gewinner vom aller ersten musste 9 mal aussetzen um bei der zehnten Ausgabe wieder halbwegs fit zu sein. War er ja oder ? 😉 Man erinnert sich gerne zurück als in seinem Team ein Spieler ausfiel und er mit seinem Storch „Kunigunde“ einsprang und pro Partie jeweils 2 Bier selbst trank um am Ende zu beweisen das er es wirklich drauf hat . Er gewann vor 10 Jahren und hatte sogar den Pokal mit im Gepäck ! Den Siegerpokal von 2012 ! (Welchen wir ihm natürlich wieder zurückgeben werden denn dieser hat es nicht mehr nachhause geschafft xD )

Ein einziger Spieler war bei allen 10 Turnieren am Start ! Da gab es wirklich nur den einen, wenn´s um den Spielbetrieb geht ! Kaufi du Flunkyass ! Danke dafür ! Dieses Jahr aber mehr damit beschäftigt seine Teamkameraden/kamerad

innen auf den Beinen zu halten.

Danke auch an unsere Schankmädls Nadi,Vani & Vali und teils als Kommentator und rechte Hand der Schiedsrichterin agierenden Alex !

== Für die Jubiläumsausgabe gab es von einem gütigen Sponsor und Jahrelangen Dauergast beim Turnier extra dafür angefertigte JUBILÄUMFLUNKY SHIRTS ==

Es kommt der Tag da muss man den Hut drauf hauen. Es wird noch Flunkys geben nur nicht mehr in dieser Größenordnung das ist mal sicher !
In diesem Jahr waren wir personell so begrenzt aufgestellt ! Hochzeiten Geburtstagsfeiern Krankheit und Reisen ließen uns schon mit dem Gedanken spielen Flunky2021 einfach abzusagen – doch wir hielten stand und sind am Ende sehr froh darüber !

Wir freuen uns euch alle auch auf anderen Veranstaltungen von unserem Verein zu sehen !

EURE FREUDE ÜBER DIESE VIELEN JAHRE HINWEG HAT UNS JAHR FÜR JAHR AUFS NEUE MOTIVIERT DAS 10 MAL DURCHZUZIEHEN !!!! DANKESCHÖN !!!!

 

Impressionen vom Event in der GALERIE ===>>> LINK

 

 

Pernegger Kirtag 2021

Die größte Pernegger Veranstaltung und sozusagen Traditionsveranstaltung in spe der Pernegger Kirtag wurde in diesem Jahr erstmals nicht mehr vom Trachtenverein alleine organisiert.

Mit Hilfe von dem AC Torpedo Mautstatt, der Berg & Naturwacht Pernegg, dem Weinstand Erich Trieb,  dem Frauen Power Walkingclub und uns vom SFC Bulls Eye 2011 Pernegg wurde die Veranstaltung weiter durchgeführt. Natürlich war der Trachtenverein Murtaler Pernegg rund um die Grand Dame des Kirtages Elfi Lechner auch mit von der Partie !

Ein großer Dank gilt in diesem Sinne an alle teilnehmenden Vereine und Standler sowie an den Kulturausschuss der Gemeinde Pernegg, welcher dieses Fest tatkräftig und finanziell unterstützt hat !

Der Feiertag fiel auf einen Sonntag und es gab erstmals Security beim Einlass und strenge Coronakontrollen. Dies minderte jedoch nicht die Gäste, jene zu einer Veranstaltung die jährlich immer fix im Kalender stand den ganzen Tag über bis zur Sperrstunde um Mitternacht.

 

 

Die Standl waren äußerst sehenswert und was neues, holte man doch etwas aus der unmittelbaren Region und dem Almenland nach Pernegg !

Auch das Wetter war nicht von schlechten Eltern und schenkte uns stets die Sonne ! 🙂

Das Bulls Eye Team trat in einer geringen Abordnung auf und kümmerte sich großteils um die Schnapsbar, das Abräumen an den Tischen, sowie anderen Reinigungs- und Servierarbeiten rund um die Uhr. Pause gabs wenig bis nie.

Wir hoffen das es auch die nächsten Jahre ein Kirtagsfeeling gibt denn um diese Veranstaltung wäre es sehr sehr schade !

DAS IST EIN TEIL VON PERNEGG !

Danke in diesem Sinne auch an alle Gäste und den involvierten Leittragenden von den jeweiligen Vereinen.

Coronawinter & Frühjahr 2020/21

Vieles war anders als so mancher gedacht hätte im Jahr 2020…

Wir machten das Beste daraus und versuchten nach den oder besser gesagt zwischen den Lockdownbeschränkungen sofort Treffen unter strikter Einhaltung

der Regierungsauflagen 😀 abzuhalten. Mit Weihnachten bekamen alle Mitglieder des Vereins ein Geschenkspackerl wo unter Anderem

ein Shirt enthalten war.  Außerdem wurde die Clubwand saniert und neu gestaltet sowie einige Reparaturen durchgeführt. Ein kleiner

Lagerraum steht uns nun noch direkt im Gebäude zur Verfügung – für den Rest brauchen wir eine andere Lösung welche sich in naher

Zukunft auch hoffentlich ergeben wird. Im Frühjahr 2021 wurde endlich wieder der DartDonnerstag zurück ins Leben gerufen und

alternativ die Möglichkeit geboten die Fussball EM Spiele per Livestream anzusehen. Neben dem Müllsammeln auf die Schweizeben im

Rahmen der steirischen Gemeindesäuberung hielten wir uns fit in dem wir mehrere Berge der Region erklimmen. Oftmals wurde dies im Anschluss

im heimischen Freibad und bei Grill&Chill vorm Vereinsheim gebührend ausgeklungen…..

Die Dartliga PDL im Bezirk Bruck Mürzzuschlag wurde leider unterbrochen. Wir durften bereits etwas hineinschnuppern und konnten uns für die neue

Saison bereits verstärken. Wer weiß ob unsere Zielsetzung schlussendlich wirklich Früchte tragen wird 😉 Wir wünschen es uns und werden auch hart

daran arbeiten !! 😉  Dieses Mal wird man uns auch beim ein oder anderen Turnier in den Sommermonaten antreffen, möchte man doch nicht mit einem

rekordverdächtigen Dart-Leiberl Sammlers und zugleich Dorfclowns in einen Topf geworfen werden. Wenn einer aus der Reihe tanzt sind nicht alle gleich 😉

(((und haben auch keinen Riesen Ellbogen)))

Wir hoffen das Corona bald ein Ende hat und freuen uns die vom Vorjahr bereits geplanten Veranstaltungen endlich durchführen zu können.

Außerdem gibt´s uns mittlerweile über 10 Jahre und wer uns kennt weiß dass wir bereits die 5 ordentlich gefeiert haben xD !!

_________________________________________________

Auszüge aus den Facebook-Postings ….

IX. Flunky2020

KINDER WIE DIE ZEIT VERGEHT 😉

 

Vor einem Jahr haben wir bereits angekündigt, dass es wohl vorerst das letzte Mal Flunky in unserem schönen Pernegg gewesen sein könnte. Puntigamer und Gösser schlossen sich zusammen mit uns und gemeinsam gingen wir nun in die Verlängerung gegen Corona !!!

Die Anmeldungen verliefen vorerst schleppend. Am Schluss war die Überraschung perfekt ! Zwölf Mannschaften und damit unser Teilnehmerlimit war angemeldet und davon glänzten 11 verlässliche Teams mit ihrer Anwesenheit, jene mit viel Motivation und Spaß verknüpft war. Aber nicht nur das ! Neben den vielen neuen Gesichtern waren auch neue Ortschaften vertreten, so wurde man erstmals auch von Fischbach, Breitenau und Trofaiach auf uns aufmerksam !

Wir möchten uns hiermit auch für die Lüge auf unserem Plakat entschuldigen ! Es war die Rede von einer kleinen Corona Sofortpreisverlosung. Es tut uns sehr leid, dass daraus doch eine Top Verlosung wie man es die letzten Jahre bereits gewohnt war wurde 🙂 🙂 🙂 …. Die Organisationsverantwortlichen Tom und Dani haben sich diesbezüglich sehr ins Zeug gelegt und die 400 Lospreise waren binnen Kürze vergriffen ! So schnell gings bislang wirklich noch nie, auch wenn am Ende ohnehin immer alle Preise weg waren.

Die Neulinge wollten wir mit einem attraktiven Opener mit dem Turnierverlauf und den genauen Regeln vertraut machen… Ging etwas nach hinten los ! Das erste Spiel war mit Sicherheit nicht das Spannendste – Dort fertigten die Trinktiere das Team Kuchen+Bier schlussendlich (Betonung auf Endlich nach langem Hin und Her) mit 1:0 ab !

Die Bierathleten 2.0, in der originalen Besetzung vor 2 Jahren bereits Turniersieger haben dieses Mal ungewollt auf ihren Teamleader verzichtet. Wenn man bedenkt, dass genau dieser im Vorjahr durch das Mikro zu Wort kommen wollte und versprach wieder dabei zu sein und für eine Fortführung appellierte – ist es umso amüsanter das er mit Abwesenheit glänzte 😀 ! Das kurzfristige Einberufen eines Perneggers hat ihnen am Ende sicher nicht geschadet, denn sie marschierten regelrecht durch ins Finale (ohne eine einzige Niederlage !) und sicherten sich dort gegen Leo´s ironische „Fette Wichsa & Friends“ den diesjährigen Titel !

Blackouts kamen des Öfteren vor – umso bitterer war es einmal im Finalspiel so weit, wo ein Spieler der Friends einfach nicht aufhörte zu trinken und trotz mehrmaligen Pfiffen des Schiris einfach das Bier weiter genoss ! Man munkelt er hatte einfach sehr viel Durst und wurde deshalb mit einem Strafbier belohnt. Hat das Endergebnis aber wenig beeinflusst, da die Athleten eine Minute später bereits leer waren.

 

Was wurde aus den Titelverteidigern von 2019 ? Ohne ihre Lady gar nichts ! Nun weiß man wodurch man im letzten Jahr gewonnen hat – dieses mal hat die Frauenpower gefehlt !

Sehr stolz sind wir auf die Teilnahme von Nadi als einzige Dame 2020 am Spielfeld und unsere fleißige Schiri-Koryphäe Sandra – die später direkt zum Arbeiten abbog ! Danke Sandra für deine wiederholt starke Leistung für unseren Verein und deine soziale Ader !

Turniersieger Bierathleten 2.0 mit dem Organisationsteam und Sponsor.

Jahrelang erhofften wir auf ein Team des Nachbargrabens Breitenau und 2020 war es auch endlich so weit. Die Bierfräsen gastierten in Pernegg und zeigten eine wahrlich bravouröse Leistung. Die Niederlage im Halbfinale kam für viele überraschend, doch konnte man am Schluss den dritten Platz mit nach Hause nehmen ! Hatten wir Glück das es dies Mal keinen Fetzenmarkt gab und sie es zu uns heraus schafften ! Extrem lässige Gruppe und von Anfang an dabei unter den Siegesanwärtern ! Leider hats knapp nicht gereicht.

 

Fakten:

Ein Spieler aus Bruck an der Mur war als Einziger Spieler bei allen 9 Turnieren am Start ! Edward4Hands hat die bislang meisten Turnierstarts als Team ! Danke Jungs ! Das Jubiläum feiern wir gemeinsam !

 

Bemerkenswert: Es gab keine einzige Eskalation oder ein Ausrasten wie teilweise vorgekommen in den letzten Jahren ! Wir vermuten es liegt an der Nicht-Teilnahme des im Vorjahr disqualifizierten Teams !

Das es keinen BullsEye Burger mehr gab passte nicht allen, die HotDogs gingen aber ebenso wie warme Semmeln (oder Freibier) raus !

 

Wettertechnisch sah es düster aus im Vorfeld ! Sturmprognosen in Richtung 80 km/h und Starkregen wäre auf dem Plan gestanden. Es kam anders und da hatten wir großes Glück verschont geblieben zu sein ! Die Spiele wurden durchgezogen und nur einmal nieselte es kurz.

Hervorzuheben sind alle Helfer beim Aufbau, den Vorbereitungen und am Turniertag ! Besonderer Dank gilt auch alles Gönnern und Sponsoren für den Verein, das Turnier und die Verlosung !

 

Rückwirkend möchten wir uns nochmals beim ehemaligen Gemeindekassier Norbert Dietel, welcher uns die letzten Jahre immer wieder unterstützt hat bedanken ! Danke Norbert ! Ebenso ein Dankeschön an die Pernegger Bürgermeisterin Eva Schmidinger und ihr Sponsoring eines Geschenkkartons für den Zweitplatzierten. Reini Leichtfried, Ortsparteiobmann der Freiheitlichen überreichte dem Siegerteam einen Geschenkskorb von NAbg Amesbauer – Danke auch diesen Beiden !

 

Da man mittlerweile auch anders wo Flunkyballturniere veranstaltet (hätte den Olympischen Status bereits verdient !) und gerne auch identische Mottos, Sprüche, Nenngeld und Teile unseres Konzepts abcovert werden – versichern wir euch das es das Original aus Pernegg noch mindestens einmal geben wird !

 

Und für alle Newcomer in der Flunkyorganisation ! Wir beraten euch gerne, aber seit so selbstständig und überlegt euch selbst den Text 😉 Aber auch wir können von euch lernen ! Wenn man nämlich das Datum am Kleinsten auf das Plakat schreibt und in der Schriftgröße des TippEx-Rollers ist es locker lässig im Falle einer Verschiebung ! xD Logisch gedacht – mit Lesebrille vorher bedacht !

 

Last but not least dürfen wir nicht auf eines vergessen ! Den sozialen Zweck – weshalb der Reinerlös der Verlosung gespendet wird. Das Ziel wird in der kommenden Sitzung festgelegt.

Wir waren überrascht und doch sehr glücklich über die Tatsache, dass sich die Bezirkszeitung Bezirksrevue für die Vereins-Geschichte, den Veranstaltungsablauf und das Drumherum so intensiv beschäftigte und uns einen Bericht in ihrer nächsten Ausgabe widmet ! Dankeschön !

 

Einige Impressionen und Bilder in der GALERIE ! >KLICK<

=> DANKE AN HARRY HÖRZER UND DAS BEZIRKSREVUE FÜR DIE TOLLE BERICHTERSTATTUNG ÜBER UNS UND DAS TURNIER <=

(c) Bezirksrevue – Harry Hörzer

_________________________________________________________

Bis zum nächsten Mal/Jahr !

Euer BullsEye Team