Duell auf Eis 2018

__________________

WOW-Effekt in Mautstatt (:

 

Das im Vorjahr erstmalig stattgefundene Eisstockschießen zwischen den Churchville Cowboys und dem SFC Bulls Eye 2011 fand am 24. Februar 2018 seine Fortsetzung.

Zum zweiten Mal standen sich diese Teams nun gegenüber ! Angeführt von den Moar´n Gerhard K. (Bulls Eye) und Franz A. (Cowboys) konnten im Vorfeld bereits spannende Begegnungen erwartet werden.

Auf der Bahn der Eisbären Mautstatt konnten wir an diesem Tag einen fulminanten Sieg einfahren !!!

Die Spiele um die Jause und das Getränk sicherten wir uns zu Null. In den Schießbegegnungen um den begehrten Wanderpokal hatten wir das Glück schlussendlich auf unserer Seite. Bei einem Spielstand von 2:2 (auf drei Gewonnene) konnten wir in einer sehr emotional geführten Begegnung die Nerven bewahren und auch den Pokal heim holen !   ( Gesamtresulat : 7:2 )

 

 

Der befreundete Verein aus Kirchdorf setzte zuletzt bei der Verköstigung der Teilnehmer einen gewissen Standard, welchem auch wir gerecht werden wollten. Im Club gab es als Stärkung eine ordentliche Portion Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut. Weiters bekam jede Mannschaft eine kleine Geschenk-Schachtel als Preis.

Am Ende zählen alle Schützen und Supporter zu den Gewinnern – steht doch der Spaß und das Gemeinsame im Vordergrund.

Wir bedanken uns herzlich bei den Eisbären Mautstatt für die Gastfreundlichkeit und das zur Verfügung stellen der perfekt instandgesetzten Eisbahn, dem Kochtrio für das köstliche Essen und allen Teilnehmern und Gästen, die uns anschließend im Club zur Nachbesprechung noch beiwohnten.

Besonderer Dank gilt natürlich auch den Churchville Cowboys – Wir würden uns freuen, wenn das Ganze im kommenden Jahr seine Fortsetzung findet !

Bullen-Festspiele 2018

„Feuer“lich in den Februar

 

 

Anlässlich eines zehnjährigen Jubiläums, welches auf den Tag genau am 17. Februar stattfand, erinnerten wir an eine sehr spannende und umfangreiche Zeit. Unter dem Motto „10 Jahre NETTO“ verabschiedeten wir uns endlich (!) von einem netten Dauergast. Für Beide war es mit der Zeit doch schon mühsam und die Garage verlor besonders für ihn an Wohlfühlcharakter.

 

“ Damals hat er uns vollständig gemieden. Vor 4 Jahren war er plötzlich da und wir zeigten unsere liebevolle Seite und nahmen ihn auf. Den Abschied feierten wir gebührend und seinem Wirken und Schaffen entsprechend ! “ , meinte der Obmann nach der Veranstaltung.

 

Köstlich mundendes Gösser-Bock vom Fass und das hauseigene ChilliConCarne kamen als Jause sehr gut an. Dem Veranstaltungsnamen -Festpiele- wurde bereits zu Beginn alle Ehre gemacht. Im BullsEye Unterhaltungsspiel schlecht hin wurde der Bieranstich ausgespielt.

 

Immer wieder erfreut sind wir über neue Gesichter im Club. Gewohnt männlich dominierendes Publikum wurde von der Anwesenheit von etlichen Damen dieses Mal abgerundet. Um es in den Worten des Platzsprechers von Sturm auszudrücken „Küss die Hand meine Damen..“ – schön das ihr da wart ! xD

 

Ein kleiner Bildereinblick ist ab Anfang März in der Galerie zu finden….

 

Das neue Jahr wurde mit diesem Feste offiziell eingeleitet. Wir sind bereits auf das Dartturnier und unsere Sommerveranstaltungen und Aktivitäten gespannt und freuen uns auch Euch !

 

Kleiner Wehmutstropfen: Gäste die bereits bei ihrem Eintreffen im Club offensichtlich unter dem Einfluss von Suchtmittel gestanden sind und nach nur kurzer Anwesenheit bereits von Rettungsdienst und Polizei abtransportiert werden mussten ! Wir stellen hiermit nochmals eindeutig klar, dass es besonders bei Drogen in unseren Reihen kein Pardon gibt, weshalb wir uns von diesen einheimischen Gästen klar distanzieren und uns erhoffen, dass man zukünftig unsere Veranstaltungen in solchem Zustand meidet !

Weihnachtsfeier,Jahresrückblick und Dezember

Weihnachtsfeier & Rückblick

Das Jahr 2017 ist bald hinüber und wir können über ein mehr als erfolgreiches, wenn nicht gar erfolgreichste Jahr zurück schauen. Auf das Duell auf Eis gegen die Pernegger Countryszene folgte eine tolle Februarparty und folgendes darf man nicht unerwähnt lassen : Flunkyballturnier mit Teilnehmerrekord in nur kurzer Zeit (vorweg ungeplant!) auf die Beine gestellt – HaudenLukas Projekt verwirklicht – Dorffestteilnahme als Publikumsmagnet und aktivstes Standl in Mautstatt (Jene die Behaupten unsere internen Liebkosungen und Liedergegrölle hätten uns geschadet, belächeln wir herzlich ! Die in die Geldtasche geflogenen Scheine und Bilder sprechen Bände 😉 – 1. Dämmerschoppen in der Allee mit echt Top-Musik (2018 Fortsetzung!)– Erfolgreiche Turnierteilnahmen im Fußballhobbysport – Maronie&Sturmfest – Vereinsmeisterschaft mit vier Bewerben – Ausgelassene Geburtstagsfeiern – Onkelzparty mit voller Hütte und Wikingerflair bis hin zu unseren 4 Adventveranstaltungen… !!! Auf zahlreiche Wanderungen und die abgrundtief schlechte Leistung beim Pernegger Kegelturnier darf man auch nicht vergessen.

Die Flunkyball Reinerlösspende an eine miltätige Organisation von knapp 1000 Euro verbuchen wir als einen großen Erfolg !

So luden wir am 21. Dezember in Dankbarkeit alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier in unsere Vereinsräumlichkeiten. Mit einem köstlichen Catering (Schweinsbraten;Backhendl;Schnitzel;Beilagen;Salate;Nachspeisen) aus dem Klammgebiet ließen wir es uns gut gehen. Ein Empfang mit leckerem Apfelpunsch und einer Videopräsentation aus den Highlights des Jahres 2017 leitete die Feier ein. Zum geplanten Gruppenbild mit Weihnachtsmützen kam es leider aufgrund unbekannter Gründe nicht mehr 😉 .

!!! WIR WÜNSCHEN ALLEN MITGLIEDERN,FREUNDEN,BEKANNTEN,UNTERSTÜTZERN UND SPONSOREN FROHE UND BESINNLICHE WEIHNACHTEN, SCHÖNE FEIERTAGE UND EIN GUTES GESUNDES UND ERFOLGREICHES NEUES JAHR 2018 !!!

 

Glühweinstandlaktion

Dieses Jahr durften wir das Adventstandl vor dem Gemeindeamt als Erstes einweihen und darin ausschenken. Der Verein bedankt sich bei allen Gästen und den Gemeinde-Verantwortlichen. Die Aktion findet jedes Jahr aufs Neue viel Zuspruch. Ein anderer Verein inkludierte damit eine Krampus+Perchtenshow und wiederum Andere ließen zwei musikalisch äußerst begabte Indianer-Musiker u.A. mit Panflöte auftreten.

Christkindlmarkt

Im Vorjahr konnten wir die Neugestaltung des Christkindlmarkts in Pernegg, mit der Datumänderung und Verlegung vom Moarhof nach Kirchdorf vieles abgewinnen und gaben eine Teilnahme bekannt. Schlussendlich entschieden sich in einer Abstimmung die Mehrheit der Vereine und Standlern klar wieder für den Moarhof.

Wir waren dabei und ja (: Christkindlmarkt eben ! Der Massenansturm von früher ist ausgeblieben und das bei jedem Standl ! Vielleicht probiert man es doch nochmals in Kirchdorf wo es eindeutig besser ankam.

Besonders toll war von unserer Sicht her, dass angebotene Pferdereiten mit den Kindern 😉 !  Alle Standler, Künstler und Vereine boten schmackhafte Leckereien und schönes Handwerk !

Adventabend

Unter dem Motto „Wals im Kalender steht“ haben wir unsere Tore der Öffentlichkeit auch im Dezember einmal geöffnet. Viel bleibt dazu nicht zu sagen, außer vielleicht, dass die Anwesenden Ladys die Stimmung enorm anheizten 😉 Schneeballschlacht inklusive. Böse Zungen munkeln es wäre eine „Orgasmusnight“ 2.0 und Wiederholung vom Jahr 2008 gewesen. Wie bei X-Faktor kann man jetzt entscheiden ob es sich um die Wahrheit oder doch frei Erfundenes handelt ?? 😀

 

 

////Mal eine etwas andere Berichterstattung :b////

Kegeln,Onkelz,Herbst und Winter…

> ONKELZPARTY 2017

 

Es fielen Haare – delikates Gourmet-Hendlgulasch als Snack wurde serviert – Tanzen & Gröllen – Emotionen und das ganz spezielle (SFC)- Ausgelassene ! All das macht unsere Onkelzparty in jedem Jahr aufs neue aus !!

Wir waren sehr erfreut darüber, sowohl die gewohnten Gesichter, als auch viele Neue an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Es war ein Kommen und Gehen und die „Eingefleischten BO Fanatiker“ blieben bis in die frühen Morgenstunden !  Im Video wurden Aufnahmen aus den Anfangsjahren, der Frankfurter Jungs, über den vorzeitigen Abschied am Lausitzring 05 bis zur Gegenwart gezeigt.

 

Von Beginn an wurden zu den Getränken Lose beigegeben und jeder Anwesende bekam extra ein Los als Willkommensbonus. Es wurden einerseits ein Matapaloz 2-Tagespass und zwei Gutscheine verlost. Gratulation an die Gewinner !

Ganz speziell für unsere Mitglieder, die beim Festival 2017 mit von der Partie waren lief als Vorspann eine Kurzclipshow als Erinnerung, wo auch der alt bewährte und viel geliebte Tango seinen Platz fand.

Nebenbei feierten wir Fredy´s Geburtstag und danken für das Spenden der Verköstigungen. Die Destiny-Torte darf dabei auf keinen Fall unerwähnt bleiben !

An den liegengebliebenen Kleidungsstücken, wovon am darauf folgenden Tag schon viele abgeholt wurden kann man erkennen dass es für manche wirklich eine wilde Party gewesen sein wird.

Wir läuteten bereits die Adventzeit ein und laden bereits herzlich zu unserem Glühweinstandl am 01. Dezember vor dem Gemeindeamt, Moarhof-Christkindlmarkt am 09. Dezember sowie unseren SFC Adventabend im Club am 16. Dezember ein.

 

> Barhockerwidmung

Da es unbedingt notwendig war neue Barhocker im Club zu installieren, kamen wir diesem Bedürfnis der Allgemeinheit und Mitgliedern für die Veranstaltungen nach und fertigten in Eigenregie etwas Gemütliches.

Da es nach nunmehr 6 Jahren an der Zeit war, besonders Danke zu sagen, tragen die Hocker eine Widmung. Alle Gründungsmitglieder von damals finden darauf Platz –  um nie zu vergessen, wer den Grundstein für diese Vereinstätigkeit gelegt hat. Einer wurde jenem Mann gewidmet, welcher den Verein in der Anfangsphase stark unterstützt hat und einer der besondersten Menschen war, den man im Freundeskreis nur haben konnte.

 

> Pernegger Kegelturnier 2017

Never chance a losing Team !  😈  😀  😀  😀

Organisatorin Hermi Orthaber, Dani Doppelhofer , Vizebürgermeister Heinz Hammer , Mani Scharf (Copyright: SC1960Pernegg)

 

Die letzten Jahre waren wir nicht der „Bringer“ beim heimischen Kegelturnier, welches von Hermi Orthaber seit bald 20 Jahren organisiert und auf die Beine gestellt wird. Einmal vorweg : Ein riesengroßes Lob an diese Powerfrau !

 

Dieses Mal schritten wir mit höheren Erwartungen zur Kegelbahn. Es fing gar nicht so schlecht an ! Der erste Kegler scheibte über die 200er Marke und legte einen Grundstein für ein tolles Teamergebnis. Irrtum ! Es wurde das Schlechteste der heimischen Teamwertung in diesem Jahr (von uns klarerweise auch !) und das für unsere beiden Mannschaften. Besonders ein Spieler nahm das „Zielwasser trinken“ wohl doch etwas zu ernst…

Der Einladung zur Siegerehrung (während der Onkelzparty !) und somit auch der Trostpreisübergabe an die Letztplatzierten wollten wir nicht unbedingt Folge leisten. Mit diesem Ergebnis haben wir uns aber diesen Preis einfach verdient. Für die Zuschauer am Turniertag  könnte es auch ein lang geprobtes Kabarettstück gewesen sein. Wir sind in der Überlegung uns den wirklichen Begabungen für die wir geschaffen wurden zu widmen 😀 !

Eine Niederlage muss man mit Humor nehmen und so nahm ein Duo von uns die Riesenbreze in Empfang und weilte der Siegerehrung bei.  Einer der beiden Teilnehmer musste gelost werden, da sich die Kegler nicht darum rissen mit zufahren. Warum wohl ?

Danke dafür und bis zum nächsten Mal ! Wir räumen das Feld von HINTEN auf 😉 .

> Herbstabend 2017

Wie jedes Jahr luden wir im Oktober zu Maronie & Sturm. Dieses Jahr gab es trotz der Frostschäden am Saisonanfang wieder einen echt heimischen Sturm. Geselliges Zusammensein um das Lagerfeuer unter Freunden Bekannten und teils auch neuen Gesichtern. Danke für euren Besuch.

Flunkyball 17 & Mautstatt-Turnier

> FLI-FLA-FLUNKY <

Am ersten Septemberwochenende ist in Pernegg mit dem FLUNKYBALLTURNIER seit nunmehr 6 Jahren ein Fixtermin entstanden !

 

Durch den Wetterumschwung und einer Regenprognose musste am Vortag noch eine Überdachung für das Spielfeld angefertigt werden. Nächtliche Aufbauaktionen im Regen sind nichts neues bei uns – gewöhnen tut man sich trotzdem nicht daran. Die Temperaturen kletterten am darauffolgenden Tag leider nicht in die Höhe, doch blieb ein Unwetter aus und wir konnten den gesamten Spielverlauf ohne Probleme über die Bühne bringen.

 

12 Mannschaften folgten ihrer Anmeldung und kämpften auf dem Spiel- u. Schlachtfeld um die Platzierungen. An der Seitenlinie sorgte wieder die Schiedsrichterin Sandra für einen geregelten und fairen Turnierverlauf. Mit der Anzahl der verteilten Strafgetränke könnte ein neuer Rekord geschaffen worden sein. Kleiner Wehmutstropfen: Obwohl es schlussendlich zwölf Mannschaften waren sind wir enttäuscht von jenen die sich anmeldeten und einfach nicht erschienen sind oder kurzfristig absagten.

Die blaublütigen „Bierbarone“ siegten nach 2016 auch dieses Jahr wieder ! Die Jungs aus Krieglach schafften es wieder ins Finale und trafen dort auf jene Mannschaft, welche in der Gruppenphase ihre einzige Niederlage verursachte. Dieses Newcomer Team aus junggebliebenen Kapfenbergern machte es gegen die Barone beim zweiten Aufeinandertreffen äußerst spannend !! Eine Zitterpartie auf beiden Seiten – beide nur einen Schluck vom Sieg entfernt. Schlussendlich trafen die Krieglacher und haben nächstes Jahr die Chance auf das Triple !  (Anm.: Der Text mit dem „eindeutigen Sieg “ musste geändert werden, da der Redakteur anscheinend nicht mehr in der Lage war um das Finale wirklich mitzuverfolgen 😀 )

Besonders die Teilnahme von alten Bekannten und neuen Teams freut uns sehr ! Der Altersdurchschnitt der Teilnehmer wurde dieses Jahr eindeutig gesteigert 😉 !

Ergebnisse:

  1. DIE BIER BARONE  (Sieger 2016 + 2017)
  2. DIE BIERATHLETEN
  3. DIE 3 BIMBOS
  4. HERE FOR BEER
  5. WIEHASMALEICHT
  6. EDWARD40HANDS (Sieger 2015)
  7. WIR SIND ALKOHOLIKER
  8. KOMMANDO VOLLRAUSCH
  9. LOS BIERITOS
  10. KNEIPENTERRORISTEN 2.0
  11. KAPUTT FÜR 4
  12. DEI OPA KAU NET JAUSNEN

 

Bei unserer Sofortpreisverlosung konnten wieder 400 Preise an die Gäste übergeben werden. Wie gewohnt waren vom Fahrsicherheitstraining, Thermengutscheinen bis hin zu Geschenkskörben und vieles mehr darunter zu finden. Die Auflistung ergab einen Warenwert in der Höhe von mehreren tausend Euro !

 

Wir bedanken uns herzlichst bei allen Sponsoren, Unterstützern, Teams, Besuchern und unseren fleißigen Mädls hinter der Bar !!

 

=> Bilder der Veranstaltung sind in der Galerie ersichtlich ! (KLICK HIER)

_________________________________________
>MischMaschturnier in Mautstatt<

 

Der Sparverein Klammwirtin lud wie in den Jahren zuvor zum MischMaschTurnier am alten Fußballplatz in Mautstatt. Als heimischer Verein ist es uns sehr wichtig, etwas Geschaffenes am Leben zu erhalten und nahmen die Einladung gerne an. Gegen die nicht all zu vielen Mannschaften konnten wir gewinnen und uns die Bierkiste+Pokal für den 1. Platz mit nach Hause nehmen.

(Anm.: Der Veranstalter meldete sich auch für unser Turnier an, glänzte aber mit Abwesenheit 😉 ) 

SFC-Dämmerschoppen 2017

Es wird in etwa vor einem Jahr gewesen sein, als einer unserer Mitglieder meinte „Kemma net amoi a Dämmerschoppen mochn ?“ . Somit wurde anscheinend die Idee dazu geboren und am 12. August 2017 erstmals umgesetzt.

Aufgrund des bereits verschobenen Termins wegen des Musikverein-Jubiläums wenige Monate zuvor wollten wir nicht nochmals verlegen, obwohl sich viele von uns gerne den zeitgleichen SCP- Saisonauftakt in der Oberliga, sowie als auch das Sturmspiel in Graz angesehen hätten.

Das Wetter spielte uns in die Karten, denn es war nicht gerade der heißeste Tag in dieser Woche und sowohl am Vorplatz als auch im Zelt war es einfach angenehm.

Ab 18:30 durften wir das orig. Lamingtal Trio im schönen Pernegg begrüßen. Viele Gäste fanden zu dieser Zeit leider nicht den Weg zu dieser äußerst hörenswerten steirischen Musi. Großer Dank dafür, dass den Anwesenden dennoch eine hervorragende Unterhaltung geboten wurde !!

Langsam aber sicher gesellten sich immer mehr Besucher zur Biertisch Gesellschaft und zur späteren Stunde auf die Tanzfläche. Es war die Zeit für das Musik-Duo Picasso gekommen ! Wie erwartet mit genau den Hits aus verschiedenen Musik-Genres, diese der „wilden Meute“ gefallen. Egal ob Alt oder Jung – diese Gruppe weiß einfach, wie man die Besucher zum mitsingen und mitmachen animiert.

„Grauer Wolf in die vorzeitige Pension geschickt ?“ 😀  Am Grill gabs eine Verjüngerung, denn Manuel Monschisto servierte dieses Mal einen echt leckeren Monschi Burger für unsere Besucher.

Zur späteren Stunde verirrten sich einige „46er“ Rossi Fansaus Oberösterreich in den Club. Von der Ausgelassenheit her, hätte man glauben können, sie würden unserem Mitgliederstamm angehören !

Der Erlös aus dem Spendenglas für den Eintritt wurde am darauffolgenden Tag bereits an die St. Anna Kinderkrebsforschung überwiesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir gratulieren nochmals den Gewinnern vom Schätzspiel. Der Erstplatzierte Franz A. lag weniger als einen Meter neben dem Ergebnis und sicherte sich den 50 € Gutschein, sowie ein SK STURM GRAZ Trikot mit den Unterschriften der Spieler.

Das Vereinsteam bedankt sich herzlichst bei allen Besucherinnen und Besuchern und freut sich bereits auf die kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr !!!